Babys & Kinder

Homöopathie für Babys & Kinder
Bauchweh? Schmerzhafte Blähungen? Ein hartnäckiger Schnupfen? Homöopathie bietet für Babys und Kinder bei alltäglichen Beschwerden eine schonende Therapie-Option.

Typische Erkrankungen im Kindesalter
Bei typischen Erkrankungen im Kindesalter wie z.B. Erkältungen oder Magen-Darm-Beschwerden ist es der Anspruch der Homöopathie, einen Beitrag zur Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte und somit zur Linderung der Beschwerden zu leisten.

Zahnungsbeschwerden beim Baby
Wir haben hier für Sie die wichtigsten Informationen rund um Zahnungsbeschwerden beim Baby, wertvolle Experten-Tipps und Behandlungsmöglichkeiten mit homöopathischen Mitteln zusammengestellt.

Blähungen bei Baby & Kind
Blähungen und Völlegefühl sind für Kinder und Babys äußerst unangenehm. Der aufgeblähte Bauch schmerzt und macht zudem unangenehme Geräusche. Doch woher kommt die Luft im Darm und was kann man tun?

Grippaler Infekt bei Kindern
Grippale Infekte oder umgangssprachlich Erkältungen treffen Kinder regelmäßig. Kein Wunder, gehört die durch Viren übertragene Tröpfcheninfektion doch zu den am häufigsten vorkommenden Infektionskrankheiten des Menschen.

Bronchitis bei Babys & Kinder
Die akute Bronchitis ist einer der häufigsten, virusbedingten Infekte der unteren Atemwege im Kindes- und Jugendalter. Kinder erkranken vor allem in den Herbst- und Wintermonaten.

Insektenstiche behandeln
Die ersten warmen Sommertage wecken nicht nur unsere Lebensgeister, sondern auch vermehrt die von Bienen, Wespen und anderen stechenden und beißenden Insekten. Damit die Folgen nicht ganz so dramatisch sind, gibt es Globuli.

Halsschmerzen bei Baby und Kind
Was zunächst mit einem leichten Kratzen im Hals beginnt, kann sich schnell zu einer handfesten Halsentzündung auswachsen – und diese kann es ganz schön in sich haben. Denn mit einer Halsentzündung einhergehende Halsschmerzen erschweren das Schlucken, quälen beim Atmen und tun weh.

Rückenschmerzen bei Kindern
Unter Rückenschmerzen leiden Kinder fast so oft wie Erwachsene. Häufige Ursachen sind das Wachstum, verbunden mit mangelnder Bewegung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kindern die Schmerzen zu nehmen.

Prellungen und Verstauchungen behandeln
Ein Sturz, Stoß oder Schlag kann eine Verstauchung oder Prellung verursachen. Die Folgen sind Schmerzen und Schwellungen, die unterschiedlich stark sein können.

Bauchschmerzen bei Kindern
Bauchschmerzen gehören zu den häufigsten Schmerzen im Kindes- und Jugendalter. In Deutschland klagen etwa 20% der Kinder und Jugendlichen zwischen 3 und 17 Jahren innerhalb von drei Monaten zweimal oder öfter über Bauchschmerzen.